
Gemeinsam.
Zukunft.
Steuern.
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Werte.
GEMEINSAM.
ZUKUNFT.
Die Steuerbranche ist durch jährlich neue Gesetze, Rechtsprechung und die fortschreitende Digitalisierung einem ständigen Wandel unterworfen. Durch unsere vierteljährlichen Updates und weitere anlassbezogene Fortbildungen bleiben alle MitarbeiterInnen bei steuerlichen Änderungen auf dem Laufenden. Durch die Förderung und Unterstützung der individuellen Weiterbildung sorgen wir außerdem dafür, dass alle MitarbeiterInnen ihre Zukunft selbst gestalten können. Wir geben unserem Team berufliche Perspektiven mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und konzipieren durch dieses Know-How zukunftsorientierte Lösungen für unsere MandantenInnen. Zudem ist unser Ziel, die Digitalisierung kontinuierlich voranzutreiben, um unser modernes und digitales Arbeitsumfeld immer weiter zu verbessern.
STEUERN.
Steuern ist unsere Kernkompetenz, die wir erst durch die Erfüllung der bereits genannten Attribute voll entfalten können. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang, um zukunftsorientierte, passende Lösungen zu finden. Wir wollen proaktiv das bestmögliche Arbeitsumfeld für unsere MitarbeiterInnen schaffen, um auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber in unserer Region zu sein. Eine verbesserte Work-Life-Balance und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dabei immer unser Ziel. Deshalb bieten wir mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Arbeitszeitkonten und persönliche Weiterbildungen. Wir sind daher beim vom Bundesfamilienministerium aufgelegten Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ dabei, dessen Ziel es ist, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen. Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen wir Windmühlen statt Schutzmauern.

Wissensaustausch
Alle zwei Monate treffen sich unsere SteuerberaterInnen zu einem Themenabend, an welchem gegenseitig von kleinen und großen Erkenntnissen aus unserer Arbeit berichtet wird.

Betriebsklima
Wir feiern oft und gern miteinander: Weihnachtsfeier, Weinwanderung, After Work & Co. 1 x jährlich finden zudem ein dreitägiger Betriebsausflug und eine Bergtour statt.

Snacks & Essenszulagen
Kalt- & Heißgetränke sowie frisches Obst stehen immer bereit. Dank Essenszulagen gibt es einen vergünstigten Mittagstisch.

Small Talk
Viel Austausch findet in der Kaffeeküche statt oder beim Mittagessen. Wir haben viele Slack-Channels.

Arbeitsplatz
Wir arbeiten in kleinen Büros; alle haben einen festen Platz mit höhenverstellbarem Schreibtisch und 2 großen Bildschirmen.

Gesundheit
Wir bieten neben einer jährlichen Bezuschussung im Rahmen der BGM Inhouse-Kurse mit erfahrenen TrainerInnen an (Yoga, Rückenschule, Faszientraining & Co.)
Weiterbildung
Weiterbildung und die Entwicklung von Talenten haben bei uns oberste Priorität. Daher werden regelmäßig interne und externe Schulungen angeboten.
Wertschätzung
Alle von uns haben individuelle Interessen und Stärken. Wir schätzen unser Team für das, was es kann.
Augenhöhe
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, uns auf Augenhöhe und mit menschlicher Gleichwertigkeit zu begegnen.
flache Hierarchien
Bei uns gibt es kurze Wege, jeder trägt Verantwortung.
flexible Arbeitszeiten
Egal ob Voll- oder Teilzeit. Wir finden für jeden das richtige Arbeitsmodell.
Mobilarbeit
Bequemes Arbeiten von zu Hause – wir machen es möglich.
familienorientierte Unternehmensführung
Wir stehen für eine familienbewusste Unternehmenskultur und setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ein.
soziales Engagement
Wir übernehmen Verantwortung und engagieren uns für soziale Projekte, um nachhaltig positive Veränderungen zu bewirken.

Digitalisierung
Dank eines hohen Digitalisierungsgrades gibt es schlanke Arbeitsschritte und einen papierlosen Arbeitsplatz.

regionale Stärkung
Durch lokale Partnerschaften und nachhaltiges Engagement schaffen wir Mehrwert für die Gemeinschaft.
Deine
Ausbildung
Dank Dir sind wir WIR – lass uns gemeinsam gut in die Zukunft steuern.
Wenn Du mehr über uns erfahren möchtest, klicke einfach hier.
Erstellen von Finanzbuchhaltungen
- Erledigen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vorbereiten und Erstellen von Jahresabschlüssen / Gewinnermittlungen
- Anfertigen von Steuererklärungen und Überprüfen von Steuerbescheiden
- Voraussetzung: mittlere Reife oder Abitur
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft
- selbstständiges Arbeiten
- selbstbewusstes Auftreten
- Freude am Umgang mit Zahlen und Gesetzen
- Interesse an steuer- und wirtschaftsrechtlichen Themen
- Dauer: 3 Jahre
- 1. Lehrjahr: zwei Berufsschultage pro Woche
- 2. Lehrjahr: ein Berufsschultag pro Woche
- 3. Lehrjahr: ein Berufsschultag pro Woche
- Zwischenprüfung gegen Ende des ersten
Ausbildungsjahres - Abschlussprüfung nach 3 Jahren
- Ausbildungsschwerpunkte: Steuer- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht
- ständige Fortbildungsmöglichkeiten
- stetiger Austausch zwischen Auszubildenden und Vorgesetzten
- praxisnahe Ausbildung
- Übernahmegarantie
- Benefits wie z. B. Ermäßigung im Fitnessstudio, Essenszulage und Parkplätze
- innerbetriebliche Gesundheitsförderung
(z.B. Yoga, Zumba, Rückenschulung) - Betriebsausflüge
- Teilnahmen an Sportveranstaltungen im Team
- Wanderungen
- Weihnachtsfeier
- SteuerfachwirtIn (m/w/d)
- SteuerberaterIn (m/w/d)
- FALG (FachassistentIn Lohn & Gehalt)
- FARC (FachassistentIn Rechnungswesen & Controlling)
- FAIT (FachassistentIn Digitalisierung &
IT-Prozesse) - und vieles mehr
- Ausbildungsleitung: Daniela Gehrlich (Steuerberaterin, Geschäftsführerin)
- Ausbildungsleitung: Timo Wolz
(Steuerberater, Geschäftsführer) - Ausbildungsverantwortliche: Xenia Weichselbaum (Bachelor of Arts)
WIR.DU.PASST. Sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung@con-tax.de.
Auszubildenden-FAQ
Wir bilden Steuerfachangestellte (m/w/d) aus. Am Ende der Ausbildung trägst Du den Titel Steuerfachangestellter (m/w/d) bzw. am Ende des dualen Studiums den Titel Bachelor of Science (B.Sc.).
Am 01. September startet bei uns die Ausbildung.
Das Unternehmen besteht aus ca. 120 MitarbeiterInnen in Voll- und Teilzeit in Großwallstadt und in der Zweigstelle Fulda.
Wir bilden an unseren Standorten in Großwallstadt (Hauptsitz) und Fulda (Zweigstelle) aus.
Die Auszubildenden aus Großwallstadt gehen in Aschaffenburg zur Berufsschule, die Auszubildenden aus Fulda besuchen die Berufsschule in Fulda.
Im 1. Jahr erhalten unsere Auszubildenden 1.300€, im 2. Jahr 1.350€ und im 3. Jahr 1.400€.
Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. Oktober des dem Ausbildungsbeginn vorausgehenden Jahres.
Bitte bewerbt euch mit einem einseitigen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Falls vorhanden, dürfen gern Nachweise über berufliche Tätigkeiten oder Praktika beigelegt werden.
Schicke uns eine Mail an bewerbung@con-tax.de – wir freuen uns.
Dein duales
Studium
Wenn Du mehr über uns erfahren möchtest, klicke einfach hier.
- Erstellen von Finanzbuchhaltungen
- Erledigen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vorbereiten und Erstellen von Jahresabschlüssen / Gewinnermittlungen
- Anfertigen von Steuererklärungen und Überprüfen von Steuerbescheiden
- Voraussetzung: (Fach-) Abitur
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft
- selbstständiges Arbeiten
- selbstbewusstes Auftreten
- Freude am Umgang mit Zahlen und Gesetzen
- Interesse an steuer- und wirtschaftsrechtlichen Themen
- duale Ausbildungsleitung: Peter Englert (Steuerberater, Geschäftsführer)
- duale Ausbildungsleitung: Daniela Gehrlich (Steuerberaterin, Geschäftsführerin)
- duale Ausbildungsverantwortliche: Xenia Weichselbaum (Bachelor of Arts)
WIR.DU.PASST. Sende uns Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung@con-tax.de.
- ständige Fortbildungsmöglichkeiten
- stetiger Austausch zwischen Auszubildenden und Vorgesetzten
- praxisnahe Ausbildung
- Übernahmegarantie
- Benefits wie z. B. Ermäßigung im Fitnessstudio, Essenszulage und Parkplätze
- innerbetriebliche Gesundheitsförderung
(z.B. Yoga, Zumba, Rückenschulung) - Betriebsausflüge
- Teilnahmen an Sportveranstaltungen im Team
- Wanderungen
- Weihnachtsfeier
„Wir als Ausbildungsverantwortliche nehmen uns Zeit für interne Schulungen, mit denen wir die Azubis bestmöglich auf ihre Prüfungen und den Beruf vorbereiten.
Egal, welchen Weg Du bei con.tax einschlägst: Du wirst immer individuell unterstützt!“